Im letzten Monat
überschlugen sich die Vorfälle mit rechtem Hintergrund in Nienburg. Nach
einer NPD-Kundgebung und Sprühereien sowie ein Anschlag auf ein Lokal
und Lieferservice mit rassistischem Motiv fand am 22. März eine Demo
gegen Rassismus und jeglicher Art rechter Ideologien in Nienburg statt.
Hilfe und Unterstützung bekamen wir dabei u.a. aus Hannover. Denn
Hannover hat ebenfalls ein ernstzunehmendes Naziproblem.
Die Initiative gegen rechten
Lifestyle in Hannover unterstützte uns bei der Demonstration insofern,
dass sie einen Redebeitrag hielten, in dem sie auf den im September
eröffneten Laden "Tonsberg" aufmerksam machten. Dieser in Hannover-List
ansässige Laden verkauft ausschließlich Ware der Marke "Thor Steinar".
In ihrem Redebeitrag machten sie auf die prekäre Situation in Hannover
aufmerksam und riefen auch Nienburger BürgerInnen zur Teilnahme an der
3. großen Demonstration gegen den Laden auf.
Hiermit wollen wir den Aufruf der VeranstalerInnen unterstützen und
schreiben deshalb hier einen eigenen, kleinen Aufruf, mit dem wir
nochmal an NienburgerInnen, aber auch an alle anderen Menschen aus der
Gegend, appelieren wollen.
Das Erscheinen von Läden wie "Tonsberg" in Hannover darf nicht
verhamlost werden. Oft wird hier nicht nur fragwürdige Kleidung verkauft
sondern der Laden wird zu einem regionalen und überregionalen
Treffpunkt der Neonaziszene. Nach uns bekannten Infomationen ist dieses
Phänomen auch in Hannover nicht zu übersehen. So werden Bürgerinnen und
Bürger, AntifaschistInnen und andere Gruppierungen, die nicht in das
beschränkte Weltbild der "Tonsberg" Kunden passen auf öffentlicher
Straße angegangen und bedroht. Deshalb begrüßen wir es, dass sich die
Demo nicht ausschließlich gegen den Laden wendet, sondern sich auch
gegen rechte Gewalt im Allgemeinen ausspricht, die viel zu oft
verhamlost wird.
Dieser Aufruf richtet sich an alle Menschen, die das Ziel verfolgen,
sich gegen rechte Gewalt und gegen den Laden zu engagieren genauso wie
an Leute, die bis jetzt noch nichts von der Situation in Hannover
mitbekommen haben. Wir halten diesen Aufruf bewusst kurz(und können
somit auch nicht sehr tief in die Thematik eingreifen), um euch
weiterhin auf den Aufruf der VeranstalterInnen aufmerksam zu machen!
Kommt zur Demo am 05.04.2014 in Hannover-List(Startpunkt: Lister Platz -
13:00 Uhr) und zeigt, was ihr von rechter Gewalt und den Keimen von
rechtsextremen Aktivitäten haltet!
Tonsberg dichtmachen!
Kein Platz für Nazis in Hannover (... und überall!)
Mehr Infos: https://www.facebook.com/gegenrechtenlifestyleinhannover
Against Racism Nienburg
Sonntag, 30. März 2014
Demo gegen Nazigewalt und den Thor Steinar-Laden in Hannover am 5.4.
Dienstag, 25. März 2014
Artikel zur Demonstration
Am 22.03. fanden sich dann knapp 100 Leute an der Nienburger Fußgängerbrücke ein. Somit wurde zumindest die Anzahl der angemeldeten TeilnehmerInnen erreicht, was für uns und vor allem für die Kleinstadt Nienburg einen Erfolg darstellt. Die TeilnehmerInnen waren bunt gemischt. So fanden sich ortsansässige sowie angereiste Antifaschis[...]
ZUM KOMPLETTEN ARTIKEL AUF INDYMEDIA
DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !
Dienstag, 11. März 2014
Aktuelle Vorfälle in Nienburg (Weser)
In letzter Zeit kam es zu mehreren Vorkomnissen, die rechtsextreme Aktivität in Nienburg erkennen lassen.
Am letzten Wochenende fand eine NPD-Mahnwache in Nienburg statt. Die Teilnehmer und Veranstalter der Kundgebung stammten zu größerem Teil jedoch nicht aus Nienburg. Allerdings fanden sich auch mehrere Nienburger, die diese Mahnwache unterstützten.
Außerdem gab es am vergangenen Wochenende einen vermutlich rassistisch motivierten Angriff auf eine Pizzeria in Nienburg. Vor rund zwei Wochen gab es desweiteren Schmierereien am Nienburger Bahnhof. Hierbei wurden Hakenkreuze und weitere rechtsextreme Symbolik an die Wände gesprüht (Informationen in diesem Artikel).
Diese traurigen und erschreckenden Ereignisse zeigen uns und hoffentlich auch der Bevölkerung, dass es sehr wichtig ist am 22. März auf die Straße zu gehen!
22.03.2014 // 13.30 Uhr // Fußgängerbrücke Nienburg (Weser) // Gegen Rassismus // Für Flüchtlingsrechte
Am letzten Wochenende fand eine NPD-Mahnwache in Nienburg statt. Die Teilnehmer und Veranstalter der Kundgebung stammten zu größerem Teil jedoch nicht aus Nienburg. Allerdings fanden sich auch mehrere Nienburger, die diese Mahnwache unterstützten.
Außerdem gab es am vergangenen Wochenende einen vermutlich rassistisch motivierten Angriff auf eine Pizzeria in Nienburg. Vor rund zwei Wochen gab es desweiteren Schmierereien am Nienburger Bahnhof. Hierbei wurden Hakenkreuze und weitere rechtsextreme Symbolik an die Wände gesprüht (Informationen in diesem Artikel).
Diese traurigen und erschreckenden Ereignisse zeigen uns und hoffentlich auch der Bevölkerung, dass es sehr wichtig ist am 22. März auf die Straße zu gehen!
22.03.2014 // 13.30 Uhr // Fußgängerbrücke Nienburg (Weser) // Gegen Rassismus // Für Flüchtlingsrechte
Abonnieren
Posts (Atom)